Karte (Kartografie) - Ropaži

Ropaži
Ropaži (deutsch: Rodenpois) ist ein Ort in Lettland, etwa 34 km nordöstlich von Riga gelegen, und Zentrum des gleichnamigen Bezirks (Ropažu novads).

Der Ort liegt am Ufer der Jugla und war schon von den Liven besiedelt, von deren Sprache sich auch der Ortsname ableitet. Bereits 1205 urkundlich erwähnt, bestand hier bis ins 16. Jahrhundert eine Burg des Deutschen Ordens, deren Ruinen heute noch besichtigt werden können.

Im 19. Jahrhundert wirkte hier u. a. die evangelische Pfarrerfamilie Walter; der lutherische Pastor Reinhold Wilhelm von Walter (1840–1909) wurde hier geboren.

Seit dem 19. Jahrhundert war Ropaži der Hauptort einer Gemeinde, die 2009 im jetzigen Bezirk aufging.

 
Karte (Kartografie) - Ropaži
Land (Geographie) - Lettland
Flagge Lettlands
Lettland (, amtlich Republik Lettland, lettisch Latvijas Republika) ist ein Staat im Baltikum. Als mittlerer der drei baltischen Staaten grenzt es im Süden an Litauen, im Südosten an Belarus, im Osten an Russland, im Norden an Estland und im Westen an die Ostsee. Die Hauptstadt und größte Stadt Lettlands ist Riga.

Seit dem Inkrafttreten der EU-Erweiterung am 1. Mai 2004 ist Lettland Mitglied der Europäischen Union und seit dem 1. Januar 2014 auch Teil der Eurozone. Darüber hinaus ist Lettland Mitglied der NATO.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
LV Lettische Sprache (Latvian language)
LT Litauische Sprache (Lithuanian language)
RU Russische Sprache (Russian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Belarus 
  •  Estland 
  •  Litauen 
  •  Russland